15 unterschiedliche Erlebnisprogramme werden kostenfrei vom Umweltbildungsteam des Nationalparks Hainich angeboten
Die Umweltbildung ist eine der Kernaufgaben des Nationalparks Hainich. 15 unterschiedliche Erlebnisprogramme werden vom Umweltbildungsteam angeboten. Zu diesen Bildungsprogrammen ist nun ein neues Faltblatt erschienen! Ganz unterschiedliche Themen vom "Wald im Wandel" über die "Spurensuche im wilden Wald" bis hin zu "Unter Wildkatzen" werden dabei beleuchtet. Engagiert und liebevoll bringt das Umweltbildungsteam Kindern und Jugendlichen den Nationalpark Hainich als UNESCO-Weltnaturerbe mit seiner wunderschönen Natur und seinen wichtigen Funktionen näher.
Umweltbildnerin Lisa Mäder von der Nationalparkverwaltung erklärt: "Das neue Faltblatt stellt die 15 verschiedenen Programme vor. Sie orientieren sich an den aktuellen Lehrplänen. Da ist für Vierjährige bis zum Zwölftklässler etwas dabei. Das Faltblatt beantwortet auch grundsätzliche Fragen, die zur Planung einer Veranstaltung nötig sind, zeigt auf einer Kartendarstellung die möglichen Treffpunkte und verdeutlicht, was eine Schulklasse im Nationalpark sonst noch alles erleben kann." Ebenso verweist das neue Faltblatt auf die neu-gestaltete Homepage des Nationalparks unter www.nationalpark-hainich.de als detaillierte und umfassende Informationsquelle.
Das neue Faltblatt ist ab jetzt in den Nationalpark-Informationen erhältlich und steht auf der Homepage des Nationalparks www.nationalpark-hainich.de zum Download bereit.
Die Teilnahme an den Programmen ist grundsätzlich kostenfrei. Termine sind über einen Anmeldebogen auf der Homepage buchbar. Für Fragen steht die Nationalparkverwaltung auch telefonisch gern zur Verfügung (0361/57 391 4000).
Rüdiger Biehl |
|