Erkunden Sie den "Urwald mitten in Deutschland" mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt mit unseren Rangern und ehrenamtlichen Nationalparkführern. Für kleine und große Besucher hält unser MITMACHEN-Programm vielfältige Angebote bereit.
Corona-Update: Unsere MITMACHEN-Veranstaltungen wie auch die regelmäßigen Rangerwanderungen (mittwochs und samstags, 13.30 Uhr ab Nationalparkzentrum) finden wieder statt. Die Informationsstellen des Nationalparks am Harsberg und in Kammerforst öffnen im April.
Kosten: Die im MITMACHEN-Programm genannten Veranstaltungen sind meistens kostenfrei. Sollte eine Gebühr erhoben werden, ist dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.
Anmeldung: Nur bei Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung" ist es erforderlich, sich bis spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung anzumelden.
Haftung: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Bei extremen Wetterbedingungen können einzelne Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden.
Kleidung: Festes Schuhwerk und zweckmäßige Bekleidung sind empfohlen.
Hier können Sie das MITMACHEN-Programm downloaden.
Naturerlebniswanderung für Groß und Klein auf den Spuren der Tiere im Nationalpark Hainich. Auf dieser kleinen Wanderung erfahren wir mit allen Sinnen vieles über die Tiere im Nationalpark und über das Ökosystem Buchenwald.Mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 017662719332 od.natur-tour.np-hainich@t-online.de Auf Karte zeigenMit Hölderlin,Heidegger,Magritte und co. auf dem Pfad der Begegnung. Peter Stibane, der Gestalter des Pfades, erläutert die Aspekte welche zu dessen Entstehung führten.
Kategorien: Kunst, Natur Kontakt: peter.stibane@gmx.de Auf Karte zeigenJahrzehntelang war ein Teil des Hainichs militärisches Sperrgebiet. Große Bereiche des Waldes wurden daher kaum betreten und nicht genutzt, so dass sich dort die Waldbestände ungestört entwickeln konnten. Am ursprünglichsten präsentiert sich der Wald in der Nähe der Schießbahnen. Es entstanden riesige Rodungsflächen, deren natürliche Wiederbewaldung heute gut zu beobachten ist. Ranger Siegfried Ludwig führt sie über die Flächen und erläutert die natürliche Dynamik.
Kategorien: Bäume, Familie, Ranger Auf Karte zeigenSie unternehmen mit Nationalparkführer Hartmut Gliem einen entspannten Waldspaziergang auf dem Bummelkuppenweg mit Abstecher zur Betteleiche. Unterwegs gibt es an den passenden Stellen kurze Lesungen aus Grimms Märchen sowie Büchern von Romantikern und Aussteigern.Daraus ergeben sich überraschende Einblicke in das ,,Walderlebnis'' früher und heute.
Kategorien: Kunst, Natur, Wandern Kontakt: 01757510514 od.hartmut.gliem@t-online.de Auf Karte zeigenNationalparkführerin Urte Görmar lädt Sie ein, mit ihr zusammen über den Feensteig zu gehen und die Natur mit ,,Märchenaugen'' zu betrachten, allerlei Prüfungen und Abenteuer zu bestehen und Märchen zu lauschen. Bitte einen kleinen Imbiss mitbringen.
Kategorien: Familie, Natur Kontakt: 015782695657 od.03601886803 Auf Karte zeigen