Faltblätter
Mitmachen
im Nationalpark bei Führungen, Radtouren, Forschertagen, Workshops und vielem mehr
Über das ganze Jahr verteilt, an den Wochenenden, an Feiertagen und in den Ferien werden geführte Wanderungen, Vorträge, Kutschfahrten oder auch Workshops und Forschertage angeboten. Bei über 130 Veranstaltungen kann jeder etwas nach seinen Wünschen und Interessen finden und - MITMACHEN.
Speziell für Kinder
zum Malen und Entdecken
Inhalte des Heftchens sind eine Geschichte zum Fagati, dem kleinen Bewohner des Hainich-Urwaldes zum Vorlesen und viele kreative Elemente zum Ausmalen, zum Weitermalen und für die ersten Schreibübungen. Innenliegend befindet sich ein großes Poster mit einer Europakarte, auf der alle beteiligten Länder, Tiere und Besonderheiten unserer Welterbestätte abgebildet sind.
Entdecken
des Nationalparks und des UNESCO-Weltnaturerbes

Hier finden Sie Grundlegendes zum Nationalpark Hainich. Eine Karte zeigt die Wander- und Radwege, Wanderparkplätze und Nationalpark-Informationen.
Erleben
des Nationalparks auf den vielfältigen Rad- & Wanderwegen

Eine Karte zeigt die Verläufe und Höhenprofile der Gelben und Roten Route sowie des Nationalpark-Rundweges. Außerdem finden Radfahrer Tipps für Unterwegs, zum Verhalten und zum Rasten.

Wildkatzenscheune, Wildkatzenlichtung und der Aussichtsturm "Hainichblick" sind die Highlights dieses Weges, der Ihnen den Lebensraum der Wildkatze näher bringt.

Auf diesem Qualitätsweg erleben Sie den Nationalpark in seiner ganzen Vielfältigkeit: Buchenwald, Offenland, Erlenbruch und Teich.

Hier werden die Themenschwerpunkte der zehn Stationen über Totholz, Pilze, seltene Baumarten und einigem mehr vorgestellt.
Erkennen
der Tier-, Pflanzen- und Pilzarten des Nationalparks

In diesem Faltblatt wird erklärt, was "Wald-Wildnis" bedeutet sowie wieviele und welche Baumarten im Nationalpark wachsen. Außerdem stellt das Faltblatt die häufigsten Baumarten in Text und Bild etwas genauer vor.

Im Faltblatt Vögel werden jeweils vier charakteristische Vogelarten des Waldes und des Offenlandes vorgestellt. Das Faltblatt ist mit tollen Fotos und Grafiken versehen.

Mit diesem Faltblatt wird dem Hainich-Fan die bunte Welt der Tagfalter in den Wäldern und auf den Offenflächen des Nationalparks Hainich näher gebracht.

Eine der schönsten Jahreszeiten im Hainich-Buchenwald ist der Frühling. In diesem Faltblatt leuchten Ihnen die bei uns verbreitetsten Frühblüher entgegen.

Mit diesem Faltblatt möchten wir Ihnen Wissenswertes über die für den Hainich wohl bedeutsamsten Vertreter mit auf den Weg geben - die Holzkäfer.

Dies ist kein Nachschlagewerk für den Pilzsammler. In diesem Faltblatt findet man vor allem über holzbewohnende Pilze viele interessante Details.
Erkunden
des Nationalparks im Rahmen der Angebote für Schulen und Kindergärten sowie für Familien

Das Faltblatt stellt die 15 Bildungsprogramme des Umweltbildungsteams vor. Die Angebote richten sich an Kindergärten und Schulen. Sie sind auf die aktuellen Lehrpläne abgestimmt.