Hainich-Tagebücher

Hainich-Tagebücher

In den Hainich-Tagebüchern werden regelmäßig Beiträge zur Vogelkunde, Erlebnisberichte unserer Praktikanten und Einträge der Nationalpark-Patenschulen veröffentlicht.

Ornithologisches Tagebuch
Der Biologe und Ornithologe Joachim Blank aus Mülverstedt im Unstrut-Hainich-Kreis berichtet über Arten und Besonderheiten der im Nationalpark Hainich beheimateten Vögel im Wechsel der Jahreszeiten. Auf seinen Erkundungstouren durch den Hainich gelingt es ihm immer wieder, seltene Arten und außergewöhnliche Verhaltensweisen zu beobachten.

Schüler-Tagebuch
Unter dem Motto "Patenschaft für ein Stück Nationalpark" betreuen Schülerinnen und Schüler aus 16 Schulen der Region "ihre" Waldflächen im Nationalpark Hainich. Gemäß dem Moto "Natur Natur sein lassen" heißt Betreuung hier: Naturabläufe beobachten und erforschen. Im Hainich-Schüler-Tagebuch berichten die Kinder von ihren Projekten.

Praktikanten-Tagebuch
Unsere Praktikanten leisten tagtäglich eine wertvolle Arbeit insbesondere in der Umweltbildung und in der Forschung. Ihrer Zeit in der Nationalparkverwaltung nutzen sie zur Orientierung vor dem Studium oder dr Ausbildung oder auch zum Sammeln praktischer Erfahrungen während ihres Studiums. Was sie bei uns erleben, berichten sie in den Praktikanten-Tagebüchern.

„Faszination Rhön“: Natur liebt (Foto)-Kunst

NationalparkführerInnen-Tagebuch

„Faszination Rhön“: Natur liebt (Foto)-Kunst

Bilder von Jürgen Holzhausen in einer Sonderausstellung im Nationsparkzentrum Thiemsburg Das Land der offenen Fernen – die faszinierende Landschaft… mehr

Wildniscamp im Nationalpark Hainich

RangerInnen-Tagebuch

Wildniscamp im Nationalpark Hainich

In den Sommerferien haben insgesamt 39 naturbegeisterte Kinder zwischen 8 und 13  Jahren vier Tage in der Natur verbracht. Tage voll spannender… mehr

Durch Buchenwälder mit Bärlauchduft auf dem Hainichlandweg unterwegs
Wir starten unsere Mehrtageswanderung an der Thiemsburg und der Schwarzspecht empfängt uns mit seinen Rufen direkt beim Eintreten in den Nationalpark… mehr

Wildnis im Tausch gegen Klassenzimmer!

RangerInnen-Tagebuch

Wildnis im Tausch gegen Klassenzimmer!

Schulklassen haben die Möglichkeit bei uns im Nationalpark Hainich für ein paar Tage und Nächte unsere zwei Biwak- Plätze zu nutzen. Und das tun sie. … mehr

RangerIn werden, aber wie?

RangerInnen-Tagebuch

RangerIn werden, aber wie?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, in den Beruf des Rangers/der Rangerin einzusteigen. Eine besonders gute ist die Weiterbildung zum Geprüften Natur-… mehr


Kontakt

Ansprechpartner_in

Cornelia Otto-Albers

0361/57 3914 008