Indoor-Welterbe-Programm "Wir wollen's wissen - mit Ani und Pauli unterwegs im Urwald"
Aufgrund der Pandemielage hat das Umweltbildungsteam des Nationalparks das diesjährige "Welterbe-Programm" - das normalerweise den Patenwald-Schulen angeboten wird - in digitaler Form entwickelt. Daher stellen wir es in diesem Jahr allen Schulen, aber auch Familien, Kindern und Jugendlichen zum Download zur Verfügung.
Im Folgenden finden Sie Handlungsanweisungen und alle Dateien zum Spielen des Programmes "Wir wollen´s wissen - mit Ani und Pauli unterwegs im Urwald". Es dauert 90 Minuten und ist jeweils für die 3./4. sowie 5./6. Klassestufe geeignet, entsprechend für Kinder von 8 bis 9 bzw. 10 bis 11 Jahren.
Wie funktioniert's?
Öffnen Sie einfach zuerst die Einleitung. Folgen Sie dann Schritt für Schritt den einzelnen Programmpunkten.
Eine Bitte haben wir noch: Schicken Sie uns nach dem Spielen ein Feedback! Tragen Sie Ihren Eindruck in den Evaluationsbogen ein oder schreiben Sie uns eine formlose E-Mail - teilen Sie uns mit, wie Sie das Programm erlebt haben! Beiträge mit Bildern veröffentlichen wir auch gerne auf unserer Webseite. Das Feedback geht dann unter Betreff "Feedback Welterbe-Programm" an Lisa.Maeder(at)NNL.thueringen.de.
Viel Spaß beim Welterbe-Programm 2021!
Zum Ausdrucken:
- Gesamtablaufplan
- Handreichungen 3./4. Klasse
- Handreichungen 5./6. Klasse
- Arbeitsblätter 3./4. Klasse
- Arbeitsblätter 5./6. Klasse
Powerpoint-Präsentationen:
Das neue Indoor-Welterbeprogramm 2021/2022 und alle weiteren Videos zum Nationalpark finden Sie in unserem Videobereich.
Lehrmaterialien für das Nationalparkzentrum und den Baumkronenpfad





