Von der Nord- und Ostsee bis zu den Alpen schützen die deutschen Nationalparks wunderschöne Landschaften und bieten seltenen Pflanzen und Tieren einen Lebensraum.
Auf die Zielsetzung des ersten deutschen Nationalparks, des Nationalparks Bayerischer Wald (1970, 240 km2), geht der Leitsatz "Natur Natur sein lassen" zurück. Der größte deutsche Nationalpark ist der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (4.410 km2 – davon ist natürlich das meiste Wasser). Der kleinste Nationalpark ist Jasmund auf der Insel Rügen (30 km2).
Derzeit (2016) gibt es 16 Nationalparks mit einer Gesamtfläche von über 10.000 km2. Ohne den marinen Anteil nehmen Nationalparks eine Fläche von etwa 2.000 km2 bzw. 0,57 Prozent des Bundesgebietes ein.
Die Nationalen Naturlandschaften sind die Dachmarke der Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservate in Deutschland. Gemeinsames Ziel der Nationalen Naturlandschaften ist es, die schönsten Natur- und Kulturlandschaften Deutschlands zu schützen, zu bewahren und für Besucher erlebbar zu machen.
EUROPARC Deutschland ist ein Zusammenschluss der Nationalparks, Biosphärenreservate und Naturparks in Deutschland, um Umwelt- und Naturschutz deutschlandweit zu realisieren. Der Verein schuf 2005 die Dachmarke Nationale Naturlandschaften, um den Bekanntheitsgrad der deutschen Großschutzgebiete national und international zu steigern, ihnen gegenüber Wirtschaft und Politik eine gemeinsame Stimme zu verleihen sowie eine durchgängige Qualität und vergleichbare Angebote in der Umweltbildung für Besucher zu schaffen. Ein einheitliches Erscheinungsbild erhöht die Wiedererkennbarkeit der Nationalen Naturlandschaften in der Öffentlichkeit. Gemeinsame Projekte sind z. B. das Junior Ranger Programm und "Ehrensache Natur – Freiwillige in Parks". Insgesamt acht Arbeitsgruppen treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch und gegenseitigen Unterstützung in Bereichen wie Kommunikation, Infozentren oder Forschung und Monitoring.
Einen Überblick zu allen deutschen Großschutzgebieten gibt es unter www.nationale-naturlandschaften.de.
Die häufigsten Fragen zu Nationalparks in Deutschland beantwortet das Online-Portal „Wissen Nationalpark“ unter www.wissen-nationalpark.de.