Zum Jahresende 2012 wurde der Nationalpark Hainich 15 Jahre alt. Viel hat sich in dieser Zeit getan. Ein besonderer Höhepunkt war sicherlich die Einschreibung als UNESCO-Weltnaturerbe 2011. Wir alle können stolz auf das Erreichte sein. Möglich war das nur durch die Unterstützung aus der Region und die große Akzeptanz des Nationalparks bei den Anwohnern.
Mir ist es deshalb ein besonderes Anliegen, die Menschen vor Ort über die Entwicklung des Nationalparks zu informieren und für Fragen und Anregungen zur Verfügung zu stehen. Ich möchte deshalb in allen Dörfern am Nationalpark eine besondere Informationsveranstaltung anbieten. Schwerpunkt dabei soll ein Vortrag mit dem Titel „15 Jahre Nationalpark Hainich – Vom Übungsplatz zum Welterbe“ sein.
Dem Vortrag kann sich eine Diskussion anschließen, bei der ich gerne auf Fragen und Anregungen zum Nationalpark eingehe.
Für die Bürger liegt bei dieser Veranstaltung einschlägiges Informationsmaterial zum Mitnehmen aus. Mein Ziel ist es, den Informationsstand zu verbessern, den hohen Stellenwert eines UNESCO-Welterbes zu verdeutlichen, mit den Bürgern in einen Dialog zu treten, Anregungen von dort aufzugreifen und damit weiterhin eine hohe Akzeptanz des Nationalparks in der Region zu gewährleisten.
Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen und freue mich auf Ihr Kommen.
Manfred Großmann
Leiter Nationalpark Hainich
Bereits feststehende Termine:
Mittwoch, 23.01. Craula Gaststätte „Am Rennstieg“ 19:00 Uhr
Donnerstag, 24.01. Zimmern Bürgerhaus, Gemeindeschenke 19:00 Uhr
Mittwoch, 30.01. Behringen Schlosshotel 19:00 Uhr
Mittwoch, 06.02. Bischofroda Bürgerhaus 19:00 Uhr
Donnerstag, 07.02. Berka. v.d. H. Gaststätte "Zur Post" 19:00 Uhr
Mittwoch, 13.02. Flarchheim Gaststätte "Zur Forelle" 19:00 Uhr
Donnerstag, 14.03. Mihla "Graues Schloss" 19:00 Uhr
Montag, 18.03. Großenlupnitz Burggasse, Feuerwehr 19:00 Uhr
Dienstag, 19.03. Bolleroda Gemeindehaus 19:00 Uhr
Mittwoch, 20.03. Mülverstedt Gemeindeschänke 19:00 Uhr
Donnerstag, 21.03. Alterstedt Hainichschenke 18:30 Uhr
Mittwoch, 27.03. Reichenbach Gasthaus "Zum weißen Roß" 19:00 Uhr
Donnerstag, 28.03. Kammerforst Obergut 19:00 Uhr
Donnerstag, 11.04. Weberstedt Gemeindesaal 18:00 Uhr