Tipps für erlebnisreiche Wanderungen und Ausflüge
Wer an Ostern oder in den Osterferien ein schönes Wanderziel sucht, wird im Nationalpark Hainich sicher fündig. Die Temperaturen der letzten Tage haben bei vielen Bäumen die Knospen zum Platzen gebracht, die Blätter sprießen. Am Waldboden sind es jetzt die weißen Blütenteppiche der Buschwindröschen, die dem Wanderer ins Auge fallen. Dazwischen sind viele andere Arten, wie z.B. Lungenkraut, Waldveilchen und erste Orchideen. In den Baumkronen hört man Spechte und den Waldlaubsänger, der gerade aus Afrika zurück ist.
Auf dem Baumkronenpfad an der Thiemsburg ist der Blattaustrieb der Bäume hautnah mitzuerleben. Das dortige Nationalparkzentrum mit seiner Ausstellung ist immer lohnenswert. Der über den Winter instandgesetzte Parkplatz ist rechtzeitig fertig geworden. Am Ihlefeld mit der bekannten Betteleiche wird durch Familie Paul aus Kammerforst wieder eine stärkende Versorgung für die Wanderer angeboten. Neue Tische und Bänke laden zum Verweilen ein, die Chemietoilette wurde durch eine Trockentrenntoilette in einem kleinen Fachwerkhäuschen ersetzt. Auch an den Parkplätzen „Fuchsfarm“ und „Craulaer Kreuz“ freut sich die dortige Gastronomie auf zahlreichen Besuch (weitere Informationen zum Nationalpark und zu den Wanderrouten unter www.nationalpark-hainich.de).
Manfred Großmann |
Leiter Nationalparkverwaltung |