Reigen der Frühblüher eröffnet
Derzeit stehen im Nationalpark Hainich die Märzenbecher in voller Blüte. Nicht ohne Grund werden diese eleganten Pflanzen auch Märzglöckchen genannt. Sie läuten den Frühling ein und eröffnen damit den Reigen der Frühblüher.
Nährstoffreich und vor allem feucht wollen sie es haben und sind daher nicht überall im Nationalpark zu finden. Sehr schöne Bestände sind beispielsweise entlang des Steingrabens am Naturpfad Thiemsburg zu sehen. Die Nationalparkverwaltung bittet ausdrücklich, die Märzenbecher vom Wanderweg aus anzuschauen, zum einen, um die Pflanzen nicht zu beschädigen und zum anderen, da unter dem Laub bereits der Bärlauch wächst.
„Ein Ausflug in den Nationalpark ist immer traumhaft - und derzeit ganz besonders. Ein Genuss für alle Sinne ist es, wenn die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und die weißen Märzenbecher leuchten“, schwärmt Nationalparkleiter Manfred Großmann.
Nur wenige Wochen stehen den Frühblühern für die Entfaltung ihrer Blätter und Blüten, für die Befruchtung und Samenreife zur Verfügung. Sie nutzen die am Boden sonnenlichtreiche, laubfreie Zeit, denn ab Ende Mai wird es wieder dunkel am Waldboden und die Buchen schließen ihr Kronendach. Dann ist der Auftritt der Frühblüher vorbei.
Manfred Großmann
Nationalparkleiter