Pressefotos

Pressefotos des Nationalparks Hainich

Nutzungsbedingungen

Für die Presse bieten wir zu den wesentlichen Themen des Nationalparks Bilder zum Download an.

Die honorarfreie Veröffentlichung der angebotenen Fotos ist nur im Zusammenhang mit der Berichterstattung über den Nationalpark Hainich gestattet. Der Bildautor ist bei Veröffentlichung direkt am Bild oder im Impressum anzugeben.

 

Ich akzeptiere die zur Verfügung gestellten Bilder nur im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über den Nationalpark Hainich zu verwenden, diese nicht zu verändern, zu manipulieren oder deren Inhalt für andere Zwecke zu verwenden.
Ich bin mir bewusst, dass ich mich anderenfalls des Missbrauchs von Nutzungsrechten strafbar mache.

 

Um in den Download-Bereich zu gelangen, müssen die Nutzungsbedingungen akzeptiert werden.

Märzenbecher läuten alljährlich den Frühling ein
Fotografin: Cornelia Otto-Albers/Nationalpark Hainich
Wandern im Frühlingswald
Fotograf: Johannes Hulsch, www.johanneshulsch.de
Im April bedecken vielerorts im Hainich die violetten Blüten des Lerchensporns den Waldboden
Fotografin: Cornelia Otto-Albers/Nationalpark Hainich
Weißer Bärlauchblüten-Teppich im Nationalpark Hainich
Fotograf: Thomas Stephan, www.thomas-stephan.com
Bärlauchblüten im Sonnenlicht
Fotografin: Cornelia Otto-Albers/Nationalpark Hainich
Beeindruckend - Bärlauch im alten Buchenwald
Fotografin: Lisa Mäder/Nationalpark Hainich
Buchenkeimlinge
Fotografin: Lisa Mäder/Nationalpark Hainich
Buchenlaub von unten
Fotografin: Lisa Mäder/Nationalpark Hainich
Durch frisches Buchenlaub auf einen Totholzstamm geschaut
Fotograf: Thomas Stephan, www.thomas-stephan.com
Baumkronenpfad und Turm von oben
Fotograf: Johannes Hulsch, www.johanneshulsch.de
Baumkronenpfad im Herbst
Baumkronenpfad im Herbstwald
Fotograf: Jens Fischer
Ein wunderschönes Erlebnis ist der Spaziergang in und über den Baumkronen auf dem Baumkronenpfad
Fotograf: Thomas Stephan, www.thomas-stephan.com
Urwaldartige Waldbestände im Nationalpark Hainich
Fotograf: Thomas Stephan, www.thomas-stephan.com
20 Wanderwege laden zum Erkunden des Nationalparks ein
Fotografin: Tino Sieland/www.tinosieland.de
Kremserfahrten im Nationalpark Hainich
Fotograf: Thomas Stephan, www.thomas-stephan.com
Radeln kann man im Nationalpark mit der ganzen Familie
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Schwarzspechtfamilie im Nationalpark Hainich
Fotograf: Thomas Stephan, www.thomas-stephan.com
Herbststimmung im Nationalpark Hainich
Fotograf: Rüdiger Biehl, Nationalpark Hainich
Drehwuchs einer abgestorbenen Buche mit Zunderschwamm
Fotografin: Lisa Mäder, Nationalpark Hainich
Der Herbst ist jedes Jahr auch im Hainich ein Highlight
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Ranger öffnen bei einer Führung den Blick für Besonderheiten und Details
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Hier kann man viel lernen, z.B.: Wer wohnt im toten Stamm?
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Von der Fotofalle erwischt - Wildschwein nach dem Bad im Schlamm
Quelle: Nationalpark Hainich
Frostiger Eingang zum Hainich am Craulaer Kreuz
Fotografin: Lisa Mäder, Nationalpark Hainich
Wintermärchenwald Hainich
Wintermärchenwald Hainich
Fotograf: Rüdiger Biehl, Nationalpark Hainich
Wunderschöner Spielplatz - die Abenteuerwildnis "Im Reich des Fagati"
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Unbedingt sehenswert sind die Ausstellungen im Nationalparkzentrum an der Thiemsburg
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Einmal abhören, bitte! - in der Abenteuerwildnis "Im Reich des Fagati" an der Thiemsburg
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Junior Ranger das Nationalparks Hainich
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
In der Wildkatzenscheune informiert die Ausstellung "Aug´ in Aug´ mit Wildkatze und Luchs" mit witzigen Illustrationen und kurzweiligen Texten
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Kinder können inder Wildkatzenscheune viel Neues entdecken oder einfach abhängen im Sitzsatz
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Wildkatze auf dem Sprung
Fotograf: Thomas Stephan, www.thomas-stephan.com
Luchs im Freigehege des Wildkatzendorfes Hütscheroda
Fotograf: Johannes Hulsch, www.johanneshulsch.de
Umweltbildungsstation UBiS am Nordrand des Nationalparks
Fotograf: Thomas Stephan, www.thomas-stephan.com
Spannendes über die Tiere erklärt der Ranger in der Umweltbildungstation UBiS
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Wandern im frühlingshaften Buchenwald
Fotograf: Johannes Hulsch, www.johanneshulsch.de
Grün in allen Nuancen - Frisches Buchenlaub und junge Bärlauchblätter
Fotografin: Lisa Mäder, Nationalpark Hainich
Buschwindröschen wachsen vor einem Wurzelteller
Fotografin: Lisa Mäder, Nationalpark Hainich
Mehrere gut ausgebaute Fahrradwege laden zum Radeln durch den Nationalpark ein
Fotografin: Tino Sieland, www.tinosieland.de
Wildkatze im Freigehege des Wildkatzendorfes Hütscheroda
Fotograf: Johannes Hulsch, www.johanneshulsch.de
Zunderschwamm im Nationalpark Hainich
Fotografin: Lisa Mäder, Nationalpark Hainich