Entdeckt die Biologische Vielfalt unserer Welterbestätte, ihre Pflanzen, Tiere und das, was sie ausmacht mit Nase, Ohren, Augen, Mund und den Händen!
An jeder Station bekommt ihr eine neue Aufgabe. Knackt sie, indem ihr mal riecht und schmeckt, mal hört, mal schaut oder fühlt. Kann man das Blatt der Rotbuche vom Blatt der Hainbuche nur durch Ertasten unterscheiden? Was zieht Wildkatzen magisch an und gefällt eurer Nase eher weniger? Wer erkennt den Rotfuchs, wenn man nur sein Bellen hört? Und wie fühlt es sich an, wenn man sich allein mit den Ohren im Dunklen orientieren muss? Hier könnt ihr es ausprobieren!
Die "5-Sinne-Erlebnisrallye" wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs "Soziale Natur - Natur für alle" ausgezeichnet. Ausgezeichnet werden vorbildliche Projekte an der Schnittstelle von Natur und sozialen Fragen, die zeigen, wie konkrete Maßnahmen praktisch aussehen.
Besonderheit: Auch als Großgruppenangebot (60+) buchbar. Treffpunkt Wanderparkplatz "Am Zollgarten" nahe Kammerforst ist dabei Voraussetzung.