Wir beobachten Veränderungen im Wald!
Wenn sich nicht nur das Klima ändert, sondern auch der Wald und all seine Bestandteile mit ihm, so liegt es auch an den kommenden Generationen, das präsenteste Schaubild - den Nationalpark Hainich - zu schützen. In dieser Führung wird den Schülern an Beispielen gezeigt, wie sich der anthropogene Klimawandel auf den Hainich auswirkt. Denn nicht nur der Hünenteich weist wenig Wasser auf, sondern auch die Rotbuchen haben unter Trockenstress zu leiden. Mit verschiedenen Aktionen und anschaulichem Material wird die Thematik des Klimawandels aufgegriffen und den Schüler/innen werden Vorschläge aufgezeigt, wie sie durch ihr eigenes Verhalten zum Klimaschutz beitragen können.
Besonderes: Voraussetzung ist Anreise zum Wanderparkplatz "Am Zollgarten" nahe Kammerforst; Buchung des Programms ist nur zwischen Anfang Mai und Ende August möglich.