MITMACHEN-Programm

Führungen und Mitmachen
im Nationalpark Hainich

Erkunden Sie den "Urwald mitten in Deutschland" mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt mit unseren Rangern und ehrenamtlichen Nationalparkführern. Für kleine und große Besucher hält unser MITMACHEN-Programm vielfältige Angebote bereit.

Kosten: Die im MITMACHEN-Programm genannten Veranstaltungen sind meistens kostenfrei. Sollte eine Gebühr erhoben werden, ist dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.

Anmeldung: Nur bei Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung" ist es erforderlich, sich bis spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung anzumelden.
Haftung: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Bei extremen Wetterbedingungen können einzelne Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden.

Kleidung: Festes Schuhwerk und zweckmäßige Bekleidung sind empfohlen.

Hier können Sie das MITMACHEN-Programm downloaden.

2025

Juni

21 Samstag

Komm mit auf Entdeckungsreise zu den Tieren im Nationalpark Hainich. Wir wollen auf dem Wildkatzenschleichpfad mit allen Sinnen den Wald erkunden, die Perspektive der Waldtiere einnehmen und uns mit dem Ökosystem Wald beschäftigen. Mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski. Im Anschluss lohnt sich ein Besuch im Wildkatzendorf. Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Sitzunterlage und Verpflegung mitbringen. Kinder ab 5 Jahre (aktive Teilnahme),Anmeldung erforderlich! Hunde auf Anfrage.

Kategorien: Familie , Natur , Tiere Kontakt: 017662719332 od. natur-tour.np-hainich@t-online.de
21 Samstag

Waldzauber, Elfenreigen und Magie der Sommersonnenwende mit Nationalparkführerin Susanne Merten.

Kategorien: Familie , Natur Kosten: ja
Treffpunkt outdooractive:
26 Donnerstag

Genießen Sie auf einer Wanderung mit Nationalparkführerin Silvia Daniel die kühlende Frische des Waldes an einem heißen Sommertag. Wenn sich der Wald zu einer Klimaanlage entwickelt - dann ist Sommer im Nationalpark Hainich. Während in den Städten die Hitze fast unerträglich wird, spendet das dichte Laubdach der Bäume wohltuenden Schatten. Bei unserer Wanderung genießen wir diese Erfrischung. Unterwegs betrachten wir viele interessante Natur- und Kulturphänomene und erfahren Geschichten rund um den Hainich. Die leichte Strecke führt in die Wälder rund um die Thiemsburg. Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Eisenach und Bad Langensalza gut zu erreichen. Hunde sind willkommene Mitwanderer. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind angebracht.

Kategorien: Geschichte , Weltnaturerbe
Treffpunkt outdooractive:
29 Sonntag

Wanderung mit dem Wildkatzenforscher, über den Wildkatzenpfad (7 km). Anmeldung ist erforderlich.

Kategorien: Natur , Tiere , Wandern Kosten: Eintritt Kontakt: www.wildkatzendorf.de/veranstaltungen
Treffpunkt outdooractive:

Kontakt

Ansprechpartner_in

Nationalpark-Verwaltung Bei der Marktkirche 9
99947 Bad Langensalza

0361/57 3914 0000361/57 3914 020