MITMACHEN-Programm

Führungen und Mitmachen
im Nationalpark Hainich

Erkunden Sie den "Urwald mitten in Deutschland" mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt mit unseren Rangern und ehrenamtlichen Nationalparkführern. Für kleine und große Besucher hält unser MITMACHEN-Programm vielfältige Angebote bereit.

Kosten: Die im MITMACHEN-Programm genannten Veranstaltungen sind meistens kostenfrei. Sollte eine Gebühr erhoben werden, ist dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.

Anmeldung: Nur bei Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung" ist es erforderlich, sich bis spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung anzumelden.
Haftung: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Bei extremen Wetterbedingungen können einzelne Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden.

Kleidung: Festes Schuhwerk und zweckmäßige Bekleidung sind empfohlen.

Hier können Sie das MITMACHEN-Programm downloaden.

2023 2024  

Dezember

8 Freitag

Wandern Sie mit dem Ranger Dietrich Reiche durch den Hainich und erfahren Sie Interessantes über den Wald und seine Bewohner im Winter.

Kategorien: Natur, Ranger
Auf Karte zeigen
7 Samstag

Wandern Sie mit Ranger Dietrich Reiche durch den Hainich und erfahren Sie Interessantes über den Wald und seine Bewohner im Winter.

Kategorien: Natur, Ranger
Auf Karte zeigen

Februar

24 Samstag

Auf geheimnisvollen Pfaden unterwegs im Nationalpark Hainich. Wege und Geschichten erkunden mit Nationalparkführerin Silvia Daniel. Wenn Wege, Plätze und Bäume im Nationalpark Hainich erzählen könnten, welche Geschichten und Geheimnisse würden wir hören können? Bei unserer kleinen Zeit- und Entdeckungsreise in der Welterberegion ,,Wartburg-Hainich'' erkunden wir einige davon. Wir überlegen, welche Nachrichten die Boten der fränkischen Könige überbrachten oder was für Waren die Kelten transportierten. Wir betrachten die Grenzsteine, die Verwaltungs-und Besitzgrenzen dokumentieren. Wir erfahren welche Rolle das Wasser spielte, um Menschen und Tieren Schutz im Wald zu bieten. Und wir erahnen, welche Inspiration ein Dichterfürst bei seinen Ritten durch die Natur empfangen hat. Die Strecke ist ca. 4 km lang und bequem zu laufen. Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Eisenach und Bad Langensalza gut zu erreichen. Hunde sind willkommene Mitwanderer. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung sind angebracht.

Kategorien: barrierearm, Geschichte, Weltnaturerbe Kontakt: 036912484239 od.info@silvia-daniel.de
Auf Karte zeigen

März

2 Samstag

Auf den nährstoff- und basenreichen Böden des Hainich gedeiht der Waldgersten-Buchenwald mit besonders reichen Beständen an Frühblühern. Die Zahl der Märzenbecher z.B. geht im Nationalpark in die Millionen. Der Ranger Dietrich Reiche wandert mit ihnen zu den Plätzen wo sie diesen Frühblüher bestaunen können.

Kategorien: Familie, Natur, Ranger
Auf Karte zeigen
29 Freitag

Österlicher Spaziergang zu den Frühblühern im Hainich mit Nationalparkführerin Susanne Heinrich. Sie erhalten Einblicke in die Welt der Frühblüher und erfahren Interessantes über das Brauchtum zum Osterfest. Bewegung und Besinnung auf der Waldpromenade.

Kategorien: barrierearm, Natur, Pflanzen
Auf Karte zeigen

Mai

2 Donnerstag

Farben und Poesie im Frühling erleben mit Nationalparkführerin Silvia Daniel. Wenn schneeweiße große Blütenteppiche den Boden in den Buchenbeständen bedecken und sich frische grüne Blätter an den Bäumen entfalten - dann ist Frühling im Nationalpark Hainich. Das Frühlingserwachen im Hainich gleicht einem Bad aus Gerüchen, Farben, Licht und Geräuschen. Die klare frische Luft und die beruhigende Kraft des Waldes, lassen den Hainich zu einer Oase der Entspannung werden und bilden den wunderbaren Rahmen für unsere entspannende und abwechslungsreiche Wanderung. Die Strecke ist ca. 4 km lang und bequem zu laufen. Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Eisenach und Bad Langensalza gut zu erreichen. Hunde sind willkommene Mitwanderer. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung sind angebracht.

Kategorien: barrierearm, Geschichte, Weltnaturerbe Kontakt: 036912484239 od.info@silvia-daniel.de
Auf Karte zeigen
25 Samstag

Die Waldpromenade genießen. Nationalparkführerin Susanne Heinrich geht gemeinsam mit ihnen über die Waldpromenade. Sie genießen die Schönheit der Natur, verweilen an einzelnen Stationen und lernen einfache Übungen aus dem Waldbaden kennen. Besonders geeignet für Menschen im Rollstuhl oder mit Rollator.

Kategorien: barrierearm, Natur
Auf Karte zeigen

Juni

7 Freitag

Barrierefreie Wanderung für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen mit Rangerin Janice Kauert. Strecke ca. 2 km.Gemütlich und mit vielen Pausen geht es über die Waldpromenade. Entlang des Weges laden viele Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Von der Rangerin erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Natur, den Nationalpark und die Aufgaben einer Rangerin.

Kategorien: barrierearm, Natur, Ranger Kontakt: 01723480064 janice.kauert@nationalpark-hainich.de
Auf Karte zeigen

Juli

7 Sonntag

Wandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie Spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark.

Kategorien: Familie, Natur, Ranger
Auf Karte zeigen

August

1 Donnerstag

Genießen Sie auf einer Wanderung mit Nationalparkführerin Silvia Daniel die kühlende Frische des Waldes an einem heißen Sommertag. Wenn sich der Wald zu einer Klimaanlage entwickelt - dann ist Sommer im Nationalpark Hainich. Während in den Städten die Hitze fast unerträglich wird, spendet das dichte Laubdach der Bäume wohltuenden Schatten. Bei unserer Wanderung genießen wir diese Erfrischung. Unterwegs betrachten wir viele interessante Natur- und Kulturphänomene und erfahren Geschichten rund um den Hainich. Die Strecke ist ca. 4 km lang und bequem zu laufen. Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Eisenach und Bad Langensalza gut zu erreichen. Hunde sind willkommene Mitwanderer. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung sind angebracht.

Kategorien: barrierearm, Geschichte, Weltnaturerbe Kontakt: 036912484239 od.info@silvia-daniel.de
Auf Karte zeigen

September

22 Sonntag

Wandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie Spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark.

Kategorien: Familie, Natur, Ranger
Auf Karte zeigen

November

7 Donnerstag

Entdecken Sie auf einer Wanderung mit Nationalparkführerin Silvia Daniel die schönen Seiten des Herbstes in der Natur. Anfang November ist der ,,Indian Summer'' im Nationalpark Hainich fast vorbei. Die Tage sind kürzer, die Temperaturen frostiger. Das bunte Herbstlaub segelt wie in Zeitlupe zu Boden. Die Natur stellt sich auf den nahenden Winter ein.Im Wald herrscht Stille und nur das Rascheln der Blätter unter den Füßen ist zu hören. Der Herbst entfaltet im November einen ganz besonderen Zauber im Hainich. Die Strecke ist ca. 4 km lang und bequem zu laufen. Der Treffpunkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Eisenach und Bad Langensalza gut zu erreichen. Hunde sind willkommene Mitwanderer. Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung sind angebracht.

Kategorien: barrierearm, Geschichte, Weltnaturerbe Kontakt: 036912484239 od.info@silvia-daniel.de
Auf Karte zeigen
Diese Veranstaltung ist bereits im Wander-rucksack
Veranstaltung wurde zum Wander-rucksack hinzugefügt
Diese Veranstaltung konnte nicht dem Wander-rucksack hinzugefügt werden

Kontakt

Ansprechpartner_in

Nationalpark-Verwaltung Bei der Marktkirche 9
99947 Bad Langensalza

0361/57 3914 0000361/57 3914 020