MITMACHEN-Programm

Führungen und Mitmachen
im Nationalpark Hainich

Erkunden Sie den "Urwald mitten in Deutschland" mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt mit unseren Rangern und ehrenamtlichen Nationalparkführern. Für kleine und große Besucher hält unser MITMACHEN-Programm vielfältige Angebote bereit.

Kosten: Die im MITMACHEN-Programm genannten Veranstaltungen sind meistens kostenfrei. Sollte eine Gebühr erhoben werden, ist dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.

Anmeldung: Nur bei Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung" ist es erforderlich, sich bis spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung anzumelden.
Haftung: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Bei extremen Wetterbedingungen können einzelne Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden.

Kleidung: Festes Schuhwerk und zweckmäßige Bekleidung sind empfohlen.

Hier können Sie das MITMACHEN-Programm downloaden.

2023

April

5 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen im Wald erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
9 Sonntag

Ein Osterspaziergang mit Eiersuche am Opfermoor in Niederdorla.

Kategorien: Familie, Kinder Kosten: Eintritt
12 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
16 Sonntag

Wissenswertes und Spannendes über das Ökosystem Wald, aufbereitet für Kinder, mit Rangerin Sandra Wendt.

Kategorien: Familie, Kinder, Natur
Auf Karte zeigen

Mai

6 Samstag

Nationalparkführerin Urte Görmar lädt Sie ein, mit ihr zusammen über den Feensteig zu gehen und die Natur mit „Märchenaugen“ zu betrachten, allerlei Prüfungen und Abenteuer zu bestehen und Märchen zu lauschen. Bitte einen kleinen Imbiss mitbringen.

Kategorien: Familie, Natur Kontakt: 01629425659 od.03601886803 u.goermar@freenet.de
Auf Karte zeigen

Juni

18 Sonntag

Nationalparkpartner bieten kulinarische Highlights und der Ranger bietet dazu spannende Infos zu 25 Jahre Nationalpark Hainich. Frühstück mit der Wildkatze inklusive.

Kategorien: Familie, Ranger, Kulinarik Kontakt: 036022 980836
Auf Karte zeigen

Juli

9 Sonntag

Wandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie Spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark.

Kategorien: Familie, Natur, Ranger
Auf Karte zeigen
12 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
14 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
19 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
20 Donnerstag

Wandern Sie mit dem Ranger durch den Nationalpark und erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Natur.

Kategorien: Familie, Natur, Wandern
Auf Karte zeigen
21 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
22 Samstag

Germanen/Römerfest am Opfermoor in der Vogtei. Alltagsleben unserer Vorfahren vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen, stündliche Führung zu den Heiligtümern.

Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: Eintritt
23 Sonntag

Germanen/Römerfest am Opfermoor in der Vogtei. Alltagsleben unserer Vorfahren vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen, stündliche Führung zu den Heiligtümern.

Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: Eintritt
23 Sonntag

Veranstaltung der Natura 2000 Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld und des Projektes „VIA - Natura 2000“. Am Picknikplatz neben dem Wildkatzengehege.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere
Auf Karte zeigen
26 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
28 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen

August

2 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
4 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
6 Sonntag

Familienfest zum Tag der Katze im Wildkatzendorf, Mitmach-und Bastelangebote, geführte Wanderungen uvm.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: Eintritt
Auf Karte zeigen
9 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
11 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
12 Samstag

Nachtwanderung mit Himmelsbeobachtung, Märchen, Geschichten und allerlei Wissenswertem mit Nationalparkführerin Susanne Merten. Bitte Taschenlampe und Sitzunterlage mitbringen.

Kategorien: Familie, Natur
Auf Karte zeigen
16 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
18 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
25 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen

September

1 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
10 Sonntag

Germanisches Alltagsleben vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen.

Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: Eintritt
20 Mittwoch

Familienfest rund um die Wildkatze mit Mitmach- und Bastelangeboten, geführten Wanderungen und weiteren Aktionen.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: Eintritt
Auf Karte zeigen
23 Samstag

Nationalparkführerin Urte Görmar lädt Sie ein, mit ihr zusammen über den Feensteig zu gehen und die Natur mit „Märchenaugen“ zu betrachten, allerlei Prüfungen und Abenteuer zu bestehen und Märchen zu lauschen. Bitte einen kleinen Imbiss mitbringen.

Kategorien: Familie, Natur Kontakt: 01629425659 od.03601886803 u.goermar@freenet.de
Auf Karte zeigen
24 Sonntag

Wissenswertes und Spannendes über das Ökosystem Wald, aufbereitet für Kinder, mit Rangerin Sandra Wendt.

Kategorien: Familie, Kinder, Natur
Auf Karte zeigen
24 Sonntag

Wandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie Spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark.

Kategorien: Familie, Natur, Ranger
Auf Karte zeigen

Oktober

2 Montag

Viele „ Highlights“ in nur einer Wanderung vereint. Ist das möglich? Ja! Bei der Tour des Waldresort am 02.10.2023. Rundwanderung mit dem Nationalparkführer Jürgen Dawo, von der Wildkatzenscheune in Hütscheroda zur Mallinde, durch das Langetal zum Wartburgblick und über Alter Berg und Försterstein wieder zurück nach Hütscheroda.Empfohlen wird der Witterung angepasste Bekleidung sowie ein Rucksack mit Verpflegung. Ca. 22 km.

Kategorien: Familie, Natur, Wandern Kosten: ja Kontakt: 03602218810 od. info@waldresort-hainich.de
Auf Karte zeigen
4 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
6 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
8 Sonntag

Machen Sie einen Spaziergang durch den Bunten Herbstwald mit dem Ranger Siegfried Ludwig. Er wird Ihnen unterwegs viele interessante Dinge über die Natur im Nationalpark Hainich berichten, welcher sich jetzt schon seit 25 Jahren zu einem Urwald entwickeln darf.

Kategorien: Familie, Natur, Ranger
Auf Karte zeigen
11 Mittwoch

Wildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
13 Freitag

Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.

Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180
Auf Karte zeigen
20 Freitag

Oktober – bunte Blätter und die letzten Früchte leuchten. Die Natur begibt sich langsam zur Ruhe. Frau Holle nimmt uns an die Hand. Mit ihr tauchen wir ein in die Gedankenwelt unserer Vorfahren – in eine Welt, die von Elfen und Teufeln bevölkert war und in der Sagen und Legenden das Unerklärliche erklärten. Kommen Sie mit auf eine märchenhafte Wanderung durch den Nationalpark Hainich!

Anmeldung erbeten unter: fraufrauke_erzaehlt(at)web.de
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung!

 

Kategorien: Familie, Kinder Kontakt: fraufrauke_erzaehlt@web.de
Auf Karte zeigen

November

5 Sonntag

Wanderung im trüben Monat November mit dem Ranger Dietrich Reiche.

Kategorien: Familie, Natur, Ranger
Auf Karte zeigen

Dezember

17 Sonntag

Germanisches Brauchtum, Märchen aus vergangenen Zeiten und Mittwinterfeuer mit Nationalparkführerin Susanne Merten.

Kategorien: Familie, Geschichte, Kinder Kosten: Eintritt
30 Samstag

Tiergeschichten und -gedichte bei Punsch und Lagerfeuer incl. Schaufütterung.

Kategorien: Familie, Kinder Kosten: ja
Auf Karte zeigen
Diese Veranstaltung ist bereits im Wander-rucksack
Veranstaltung wurde zum Wander-rucksack hinzugefügt
Diese Veranstaltung konnte nicht dem Wander-rucksack hinzugefügt werden

Kontakt

Ansprechpartner_in

Nationalpark-Verwaltung Bei der Marktkirche 9
99947 Bad Langensalza

0361/57 3914 0000361/57 3914 020