Erkunden Sie den "Urwald mitten in Deutschland" mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt mit unseren Rangern und ehrenamtlichen Nationalparkführern. Für kleine und große Besucher hält unser MITMACHEN-Programm vielfältige Angebote bereit.
Kosten: Die im MITMACHEN-Programm genannten Veranstaltungen sind meistens kostenfrei. Sollte eine Gebühr erhoben werden, ist dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.
Anmeldung: Nur bei Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung" ist es erforderlich, sich bis spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung anzumelden.
Haftung: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Bei extremen Wetterbedingungen können einzelne Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden.
Kleidung: Festes Schuhwerk und zweckmäßige Bekleidung sind empfohlen.
Hier können Sie das MITMACHEN-Programm downloaden.
Germanisches Brauchtum, Märchen aus vergangenen Zeiten und Mittwinterfeuer mit Nationalparkführerin Susanne Merten.
Kategorien: Familie, Geschichte, Kinder Kosten: EintrittTiergeschichten und -gedichte bei Punsch und Lagerfeuer incl. Schaufütterung.
Kategorien: Familie, Kinder Kosten: ja Auf Karte zeigenGermanisches Brauchtum, Märchen aus vergangenen Zeiten und Mittwinterfeuer mit Nationalparkführerin Susanne Merten.
Kategorien: Familie, Geschichte, Kinder Kosten: Eintritt Auf Karte zeigenTiergeschichten und -gedichte bei Punsch und Lagerfeuer incl. Schaufütterung.
Kategorien: Familie, Kinder Kosten: ja Auf Karte zeigenAuf den nährstoff- und basenreichen Böden des Hainich gedeiht der Waldgersten-Buchenwald mit besonders reichen Beständen an Frühblühern. Die Zahl der Märzenbecher z.B. geht im Nationalpark in die Millionen. Der Ranger Dietrich Reiche wandert mit ihnen zu den Plätzen wo sie diesen Frühblüher bestaunen können.
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenWildkatzen und andere wilde Wesen im Wald erleben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenErleben Sie die letzten Frühblüher und das Erwachen des Waldes nach der Winterruhe, vielleicht sogar die ersten Bärlauchblüten bei einer Wanderung mit Nationalparkführer Jürgen Dawo. Es geht vom WaldResort in Weberstedt über die Fuchsfarm, den Hünenteich, den Saugraben und wieder zurück zum WaldResort. Die Strecke beträgt ca.14 km. Empfohlen werden Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung.
Kategorien: Familie, Natur, Wandern Kontakt: 03602218810 od. info@waldresort-hainich.de Auf Karte zeigenEin Osterspaziergang mit Eiersuche am Opfermoor in Niederdorla
Kategorien: Familie, Kinder Kosten: Eintritt Auf Karte zeigenOsterspaß mit Rangerin Janice Kauert. Ein Tag für Familien, Großeltern und Enkel. Wo verstecken sich die Wildkatzen? Wie finden wir Tierspuren und was bedeuten sie? Spiel und Spaß rund um die Umweltbildungsstation.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Auf Karte zeigenWildkatzen und andere wilde Wesen im Wald erleben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenBegleiten Sie Nationalparkführerin Christine Breitbarth-Nagel auf einer Wanderung auf dem Qualitätswanderweg am Hünenteich. Auf dem Weg erlebt man die vielfältigen Facetten des Buchenwaldes - ein richtiges Lebensraummosaik. Zahlreiche Altbäume und das Strukturreiche Totholz, feuchte Senken mit Schmelzwasser im Frühjahr sowie Freiflächen auf denen sich Sträucher und Hecken wieder ungehindert ausbreiten dürfen. Empfohlen werden Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung. Strecke ca.6 km.
Kategorien: Familie, Natur, Wandern Kontakt: 01751169008 christine.breitbarth@t-online.de Auf Karte zeigenNationalparkführerin Urte Görmar lädt Sie ein, mit ihr zusammen über den Feensteig zu gehen und die Natur mit ,,Märchenaugen'' zu betrachten, allerlei Prüfungen und Abenteuer zu bestehen und Märchen zu lauschen. Bitte einen kleinen Imbiss mitbringen.
Kategorien: Familie, Natur Kontakt: 01629425659 od.03601886803 u.goermar@freenet.de Auf Karte zeigenViele ,, Highlights'' in nur einer Wanderung vereint. Ist das möglich? Ja! Bei der Tour des Waldresort am 02.10.2023. Rundwanderung mit dem Nationalparkführer Jürgen Dawo, von der Wildkatzenscheune in Hütscheroda zur Mallinde, durch das Langetal zum Wartburgblick und über Alter Berg und Försterstein wieder zurück nach Hütscheroda. Empfohlen wird der Witterung angepasste Bekleidung sowie ein Rucksack mit Verpflegung. Ca. 22 km.
Kategorien: Familie, Natur, Wandern Kontakt: 03602218810 od. info@waldresort-hainich.de Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenWildkatzen und andere wilde Wesen im Wald erleben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenWandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie Spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark.
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenWildkatzen und andere wilde Wesen im Wald erleben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenErlebniswanderung für die ganze Familie. Wandern Sie mit der Nationalparkführerin Elka Komitova durch den Nationalpark und erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Natur.
Kategorien: Familie, Natur, Wandern Auf Karte zeigenWildkatzen und andere wilde Wesen im Wald erleben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenGermanisches Alltagsleben vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen
Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: Eintritt Auf Karte zeigenGermanisches Alltagsleben vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen
Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: Eintritt Auf Karte zeigenWildkatzen und andere wilde Wesen im Wald erleben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenErlebniswanderung für die ganze Familie. Wandern Sie mit der Nationalparkführerin Elka Komitova durch den Nationalpark und erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Natur.
Kategorien: Familie, Natur, Wandern Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenFamilienfest zum Tag der Katze im Wildkatzendorf, Marktstände,Mitmach-und Bastelangebote, geführte Wanderungen uvm.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: Eintritt Auf Karte zeigenErlebniswanderung für die ganze Familie. Wandern Sie mit der Nationalparkführerin Elka Komitova durch den Nationalpark und erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Natur.
Kategorien: Familie, Natur, Wandern Auf Karte zeigenOpfermoortag am Tag des offenen Denkmals
Kategorien: Familie, Geschichte Auf Karte zeigenFamilienfest rund um die Wildkatze mit Mitmach- und Bastelangeboten, geführten Wanderungen und weiteren Aktionen.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: Eintritt Auf Karte zeigenBegleiten Sie Nationalparkführerin Christine Breitbarth-Nagel auf einer Wanderung auf dem Qualitätswanderweg am Hünenteich. Auf dem Weg erlebt man die vielfältigen Facetten des Buchenwaldes - ein richtiges Lebensraummosaik. Zahlreiche Altbäume und das Strukturreiche Totholz, herrliche Laubfärbung im Herbst sowie Freiflächen auf denen sich Sträucher und Hecken wieder ungehindert ausbreiten dürfen. Empfohlen werden Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und ein Rucksack mit Verpflegung. Strecke ca.6 km.
Kategorien: Familie, Natur, Wandern Kontakt: 01751169008 christine.breitbarth@t-online.de Auf Karte zeigenWandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie Spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark.
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenMachen Sie einen Spaziergang durch den Bunten Herbstwald mit dem Ranger Siegfried Ludwig. Er wird Ihnen unterwegs viele interessante Dinge über die Natur im Nationalpark Hainich berichten, welcher sich jetzt schon seit über 25 Jahren zu einem Urwald entwickeln darf.
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenWildkatzen und andere wilde Wesen im Wald erleben. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180 Auf Karte zeigenWanderung im trüben Monat November mit dem Ranger Dietrich Reiche.
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigen