Erkunden Sie den "Urwald mitten in Deutschland" mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt mit unseren Rangern und ehrenamtlichen Nationalparkführern. Für kleine und große Besucher hält unser MITMACHEN-Programm vielfältige Angebote bereit.
Kosten: Die im MITMACHEN-Programm genannten Veranstaltungen sind meistens kostenfrei. Sollte eine Gebühr erhoben werden, ist dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.
Anmeldung: Nur bei Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung" ist es erforderlich, sich bis spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung anzumelden.
Haftung: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Bei extremen Wetterbedingungen können einzelne Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden.
Kleidung: Festes Schuhwerk und zweckmäßige Bekleidung sind empfohlen.
Hier können Sie das MITMACHEN-Programm downloaden.
Seit dem Jahr 1971 wird jedes Jahr der Vogel des Jahres gekürt. Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen, eine Vogelart des Offenlandes. Bereits 1887 war das Braunkehlchen schon einmal Vogel des Jahres, aber die Bestände sinken in Deutschland drastisch. In Thüringen ist die Art mittlerweile vom Aussterben bedroht. Die Offenlandbereiche des Nationalparks zählen zu den wichtigsten verbliebenen Lebensräumen dieser Art in Thüringen. Auf einer Wanderung werden wir Braunkehlchen und andere Offenland Vogelarten wie Grauammer und Wiesenpieper beobachten und interessante Fakten zur Biologie und den Lebensraumansprüchen dieser Arten erfahren. Ein Fernglas sollte im Wanderrucksack auf dieser Wanderung nicht fehlen.
Kategorien: Natur, Vögel, Wandern Kontakt: alisa.klamm@nnl.thueringen.deWandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie Spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark.
Kategorien: Familie, Natur, RangerWildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180Komm mit auf Entdeckungsreise zu den Tieren im Nationalpark Hainich. Wir wollen auf dem Wildkatzenschleichpfad mit allen Sinnen den Wald erkunden, die Perspektive der Waldtiere einnehmen und uns mit dem Ökosystem Wald beschäftigen. Mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski. Im Anschluss lohnt sich ein Besuch im Wildkatzendorf. Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Sitzunterlage und Verpflegung mitbringen. Kinder ab 5 Jahre (aktive Teilnahme), Anmeldung erforderlich! Hunde auf Anfrage.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 017662719332 od.natur-tour.np-hainich@t-online.deWildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180Wandern Sie mit dem Ranger durch den Nationalpark und erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Natur.
Kategorien: Familie, Natur, WandernRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180Germanen/Römerfest am Opfermoor in der Vogtei. Alltagsleben unserer Vorfahren vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen, stündliche Führung zu den Heiligtümern.
Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: EintrittGermanen/Römerfest am Opfermoor in der Vogtei. Alltagsleben unserer Vorfahren vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen, stündliche Führung zu den Heiligtümern.
Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: EintrittVeranstaltung der Natura 2000 Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld und des Projektes „VIA - Natura 2000“. Am Picknikplatz neben dem Wildkatzengehege.
Kategorien: Familie, Kinder, TiereWildkatzen und andere wilde Wesen des Waldes erleben. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 36254865180Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang. Besichtigung der Luchsanlage sowie romantisches Lagerfeuer. Anmeldung erforderlich.
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 36254865180