Erkunden Sie den "Urwald mitten in Deutschland" mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt mit unseren Rangern und ehrenamtlichen Nationalparkführern. Für kleine und große Besucher hält unser MITMACHEN-Programm vielfältige Angebote bereit.
Kosten: Die im MITMACHEN-Programm genannten Veranstaltungen sind meistens kostenfrei. Sollte eine Gebühr erhoben werden, ist dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.
Anmeldung: Nur bei Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung" ist es erforderlich, sich bis spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung anzumelden.
Haftung: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Bei extremen Wetterbedingungen können einzelne Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden.
Kleidung: Festes Schuhwerk und zweckmäßige Bekleidung sind empfohlen.
Hier können Sie das MITMACHEN-Programm downloaden.
Ranger Siegfried Ludwig wandert mit ihnen am Internationalen Tag des Artenschutzes durch den Nationalpark. Unterwegs hören sie von ihm Interessantes und Wissenswertes zu den Besonderheiten des Buchennationalparks Hainich und erfahren wie man Bäume im Winter anhand von Knospen und Rinde erkennen kann.
Kategorien: Bäume, Familie, Ranger Auf Karte zeigenGanzjährig findet man im Wald an den Bäumen verschiedenste Wuchsformen von Pilzen. Erfahren sie wie das Zusammenleben von Baum und Pilz funktioniert. Was ist eine Symbiose? Was sind Mykorrhizapilze? Weiterhin werden die beiden Holzfäulearten Braun-und Weißfäule erklärt. Lernen sie die Bedeutung der Pilze im ökologischen Kreislauf der Natur zu verstehen. Mit Nationalparkführer Michael Kleinschmidt.
Kategorien: Bäume, Natur Auf Karte zeigenEntdeckungsreise zu den Frühblühern im Nationalpark Hainich mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski.Wir wollen mit allen Sinnen den Wald erkunden und einiges über die Frühblüher und das Ökosystem Wald herausfinden. Bitte festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Sitzunterlage und Verpflegung mitbringen. Kinder ab 5 Jahre (aktive Teilnahme), Anmeldung erforderlich! Hunde auf Anfrage.
Kategorien: Familie, Natur, Pflanzen Kontakt: 017662719332 od.natur-tour.np-hainich@t-online.de Auf Karte zeigenDer Urwaldgärtner Hainich gibt uns eine exklusive Führung durch sein Reich und zeigt uns dabei, wie er gärtnert. Bei dieser Wanderung mit Nationalparkführerin Kerstin John lernen Sie den Nationalpark Hainich kennen, erhalten viele Informationen über die Gestaltungskraft der Natur und Anregungen für die Wildnis im eigenen Garten. Der Weg weist streckenweise deutliche Höhenunterschiede auf, welche Trittsicherheit und eine gewisse Grundfitness voraussetzen.Wetterfeste Kleidung,festes Schuhwerk und ein Rucksack mit Verpflegung werden empfohlen.
Kategorien: Natur, Pflanzen Kontakt: 015772684684 od.naturgarten@ist-einmalig.de Auf Karte zeigenEnde April - Anfang Mai beginnt das eigentliche Pilzjahr. Welche Pilze erscheinen im Frühjahr? Wo kann man sie finden? In welchem Zustand ist der Wald aufgrund des Wassermangels? Wie wirkt sich das auf das Pilzwachstum aus? Antwort auf diese Fragen gibt Nationalparkführer Michael Kleinschmidt.
Kategorien: Natur Auf Karte zeigenFotokurs mit Fotograf Dieter Horn. Nähere Inhaltsinformationen unter www.photoschule.com/hainich.
Kategorien: Fotografie, Natur, Weltnaturerbe Kosten: ja Kontakt: 8004540275 Auf Karte zeigenSind Sie neugierig auf die Einzigartigkeit der Natur im Nationalpark Hainich? Mit Blick hinauf zu den Baumkronen oder hinab zu ,,Füßen'' der Baumriesen staunen wir über die Wunder der Natur. Der Bummelkuppenweg hält viele davon bereit und wird hoffentlich nicht nur mich, sondern auch Sie begeistern. Der Weg umfasst streckenweise deutliche Höhenunterschiede, welche Trittsicherheit und eine gewisse Grundfitness voraussetzen. Wetterfeste Kleidung, ein Rucksack mit Verpflegung sowie eine Sitzunterlage werden für diese Wanderung empfohlen.
Kategorien: Natur, Wandern Kontakt: natur.zeit@yahoo.com Auf Karte zeigenWaldzauber, Elfenreigen und Magie der Sommersonnenwende mit Nationalparkführerin Susanne Merten.
Kategorien: Familie, Natur Kosten: ja Auf Karte zeigenNationalparkführerin Urte Görmar lädt Sie ein, mit ihr zusammen der Hektik des Alltags zu entfliehen. Dazu gehen Sie gemächlich durch die Stille der Natur. Unterwegs werden Sie durch besondere Übungen zum bewussten Wahrnehmen wieder besser zu sich selbst finden und so einen positiven Einfluss auf Ihr Immunsystem nehmen.
Kategorien: Natur Kontakt: 01629425659 od.03601886803 u.goermar@freenet.de Auf Karte zeigenGenießen sie gemeinsam mit Nationalparkfürerin Susanne Heinrich die Fülle der Natur. Eine Wanderung mit kleinen Übungen aus dem Waldbaden. Den Wald mit allen Sinnen spüren und die Abwehrkräfte stärken. Raus aus dem Alltagsstress und hinein in den Wald.
Kategorien: Natur, Wandern Auf Karte zeigenSind Sie neugierig auf die Einzigartigkeit der Natur im Nationalpark Hainich? Mit Blick hinauf zu den Baumkronen oder hinab zu ,,Füßen'' der Baumriesen staunen wir über die Wunder der Natur. Der Bummelkuppenweg hält viele davon bereit und wird hoffentlich nicht nur mich, sondern auch Sie begeistern. Der Weg umfasst streckenweise deutliche Höhenunterschiede, welche Trittsicherheit und eine gewisse Grundfitness voraussetzen. Wetterfeste Kleidung, ein Rucksack mit Verpflegung sowie eine Sitzunterlage werden für diese Wanderung empfohlen.
Kategorien: Natur, Wandern Kontakt: natur.zeit@yahoo.com Auf Karte zeigenDer Urwaldgärtner Hainich gibt uns eine exklusive Führung durch sein Reich und zeigt uns dabei, wie er gärtnert. Bei dieser Wanderung mit Nationalparkführerin Kerstin John lernen Sie den Nationalpark Hainich kennen, erhalten viele Informationen über die Gestaltungskraft der Natur und Anregungen für die Wildnis im eigenen Garten. Der Weg weist streckenweise deutliche Höhenunterschiede auf, welche Trittsicherheit und eine gewisse Grundfitness voraussetzen.Wetterfeste Kleidung,festes Schuhwerk und ein Rucksack mit Verpflegung werden empfohlen.
Kategorien: Natur, Pflanzen Kontakt: 015772684684 od.naturgarten@ist-einmalig.de Auf Karte zeigenIm tristen Monat November die Natur bestaunen. Wanderung mit kleinen Übungen aus dem Waldbaden mit Nationalparkführerin Susanne Heinrich. Mit Harmonie in die stille Jahreszeit gehen, sich Ruhe gönnen und die eigene Resilienz stärken.
Kategorien: Natur, Pflanzen, Wandern Auf Karte zeigen