Hainich-Tagebücher

Hainich-Tagebücher

In den Hainich-Tagebüchern werden regelmäßig Beiträge zur Vogelkunde, Erlebnisberichte unserer Praktikanten und Einträge der Nationalpark-Patenschulen veröffentlicht.

Ornithologisches Tagebuch
Der Biologe und Ornithologe Joachim Blank aus Mülverstedt im Unstrut-Hainich-Kreis berichtet über Arten und Besonderheiten der im Nationalpark Hainich beheimateten Vögel im Wechsel der Jahreszeiten. Auf seinen Erkundungstouren durch den Hainich gelingt es ihm immer wieder, seltene Arten und außergewöhnliche Verhaltensweisen zu beobachten.

Schüler-Tagebuch
Unter dem Motto "Patenschaft für ein Stück Nationalpark" betreuen Schülerinnen und Schüler aus 16 Schulen der Region "ihre" Waldflächen im Nationalpark Hainich. Gemäß dem Moto "Natur Natur sein lassen" heißt Betreuung hier: Naturabläufe beobachten und erforschen. Im Hainich-Schüler-Tagebuch berichten die Kinder von ihren Projekten.

Praktikanten-Tagebuch
Unsere Praktikanten leisten tagtäglich eine wertvolle Arbeit insbesondere in der Umweltbildung und in der Forschung. Ihrer Zeit in der Nationalparkverwaltung nutzen sie zur Orientierung vor dem Studium oder dr Ausbildung oder auch zum Sammeln praktischer Erfahrungen während ihres Studiums. Was sie bei uns erleben, berichten sie in den Praktikanten-Tagebüchern.

Patenwaldschüler aus Mihla waren Gäste der wissenschaftlichen Schülertagung und sagen DANKE
15 Schüler der 9. Klassen unserer Thomas- Müntzer- Schule in Mihla durften am 30. Juni 2011 an einer wissenschaftlichen Schülertagung in Mühlhausen… mehr

Horstkontrollen mit Hindernissen

Ornithologie

Horstkontrollen mit Hindernissen

Ende Mai bis Mitte Juni ist wohl die Hauptsaison des Greifvogelberingers. Bekannte Horstplattformen müssen auf ihre Besetzung kontrolliert und hier… mehr

Biologische Exkursion auf der Patenwaldwiese

SchülerInnen-Tagebuch

Biologische Exkursion auf der Patenwaldwiese

Am Ende des Schuljahres steht im Biologieunterricht der Klasse 9 immer eine biologisch – geologische Exkursion auf dem Stundenplan. In diesem Jahr… mehr

Waldprojekttag der Grundschule Schönstedt am 14. April 2011
Nelly Martin, Schülerin der Klasse 3 der Staatlichen Grundschule Schönstedt schreibt vom gemeinsamen Waldprojekttag am 14. April den folgenden… mehr

Arbeitsgemeinschaft „Wildkatzen“

SchülerInnen-Tagebuch

Arbeitsgemeinschaft „Wildkatzen“

Seit August 2010 gibt es an unserer Grundschule in Schönstedt die Arbeitsgemeinschaft „Wildkatzen“ für interessierte Kinder der zweiten und dritten… mehr


Kontakt

Ansprechpartner_in

Cornelia Otto-Albers

0361/57 3914 008