Öffentlichkeit, Gemeinden und Verbände zur Beteiligung aufgerufen
Wildnis
Hier lässt sich erahnen, wie der Urwald Mitteleuropas zu Beginn unserer Zeitrechnung ausgesehen haben mag.
UNESCO Weltnaturerbe
Nur hier wachsen die letzten verbliebenen Reste großer, unzerschnittener Buchenwälder mitteleuropäischer Ausprägung auf Muschelkalkboden in mittlerer Höhenlage.
Öffentlichkeit, Gemeinden und Verbände zur Beteiligung aufgerufen
Ab sofort liegt der Entwurf zur Fortschreibung des Nationalparkplans Hainich für…
mehr
Einsatz zum Schutz der Natur kann lebensgefährlich sein
Der „Welt-Ranger-Tag“ findet seit 2007 jährlich am 31. Juli statt. Er hat zum Ziel, auf die…
mehr
Vollgepackt mit Urwalderfahrungen und Informationen rund um das Weltnaturerbe Hainich
Seit Juni 2022 ist das UrwaldMobil des Nationalparks Hainich…
mehr