Veranstaltungen


1 Mai • Do

Auch dieses Jahr lädt die Bürgerinitiative „Triftchaussee“ zur Walpurgis-Wanderung auf dem alten Handelsweg hinauf bis zur Betteleiche am Ihlefeld ein (ca. 6 km / 2 h). Der Gottersche Historiker Peter-Jürgen Klippstein wird die Wanderung begleiten und unterwegs bei mehreren Stopps speziell zur Geschichte von Bonifacius und Walpurga sowie der Jacobus-Bruderschaft informieren.

Kategorien: Geschichte
Treffpunkt outdooractive:
1 Mai • Do

Ende April - Anfang Mai beginnt das eigentliche Pilzjahr. Welche Pilze erscheinen im Frühjahr? Wo kann man sie finden? In welchem Zustand ist der Wald aufgrund des Wassermangels? Wie wirkt sich das auf das Pilzwachstum aus? Antwort auf diese Fragen gibt Nationalparkführer Michael Kleinschmidt.

Kategorien: Natur Kontakt: 01731575450 od. kleinschmidt.michael@gmx.de
Treffpunkt outdooractive:
3 Mai • Sa

Pilgerwanderung mit Nationalparkführerin Susanne Merten. Für Anfänger im Hainich. Voranmeldung erforderlich, da begrenzte Teilnehmerzahl.

Kategorien: Familie , Natur Kontakt: 015125046573 od. merten.susanne@t-online.de
Treffpunkt outdooractive:
4 Mai • So

Im Nationalpark Hainich sind derzeit ca.180 Vogelarten erfasst. So kommen hier alle in Thüringen heimischen 7 Spechtarten, Baumläufer und Buchfink vor. Pirol und Waldlaubsänger legen hier ihre Nester an, Mäusebussard, Rotmilan und Kolkrabe bauen ihre mächtigen Horste. Die Offenlandflächen sind heute Lebensraum für eine Reihe von Gebüsch und Heckenbewohnern, wie z.B. Neuntöter, Raubwürger, Feldschwirl und Wiesenpieper. Nationalparkführer Patrik Schiller bestimmt mit ihnen die Gesänge der Vogelarten und gibt Erläuterungen zur Lebensweise .

Kategorien: Natur , Vögel , Wandern Kontakt: 01785808265 od. Schiller_1981@gmx.de
4 Mai • So

Diese Wanderung ist für Menschen mit geistigen und körperlichen Handicaps geeignet. Der ca. 2,2 km lange Weg ist barrierefrei.

Kategorien: Familie , Natur , Tiere Kontakt: 01723480064 janice.kauert@nationalpark-hainich.de
Treffpunkt outdooractive:

News & Presse


Gemeinsames Projekt „Bunte Insel“ gestartet

Gemeinsames Projekt „Bunte Insel“ gestartet

Pressemitteilungen vom 29.04.2025
Nationalpark Hainich und Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal bringen Artenvielfalt auf Schulhöfe  Mit dem Projekt „Bunte Insel“ setzen der…
Neuer Auriniapfad eröffnet: Naturerlebnis mit Weitblick und seltenem Schmetterling
Westseite des Nationalparks bietet neue Wandermöglichkeit Auf der Westseite des Nationalparks Hainich lädt der neu eröffnete Auriniapfad zu einem…
Neue Informationsmodule im Nationalpark Hainich

Neue Informationsmodule im Nationalpark Hainich

Pressemitteilungen vom 15.04.2025
Wanderparkplätze und Informationspunkte zum Saisonstart aktuell bestückt Als Pendant zum ersten Spatenstich begann am 15. April 2025 mit dem…